Sie fühlen sich von der Idee angezogen, an Online-Turnieren teilzunehmen oder diese zu organisieren.
Die Notwendigkeit eines qualitativ hochwertigen und umfassenden Tests von Spielen.
Auf der Suche nach einer Indie-Spieleentwicklungsplattform.
Herzlich willkommen auf der Seite der Datenschutzrichtlinie von Cyber Sport. Diese Richtlinie bietet Ihnen eine umfassende Darstellung darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Service-Leistungen erheben, verarbeiten, speichern und schützen. Unser Ziel ist es, Ihnen größtmögliche Transparenz und Kontrolle über Ihre Daten zu ermöglichen und Ihnen jederzeit den Zugang, die Änderung oder das Löschen Ihrer persönlichen Informationen zu erleichtern. Dabei beachten wir alle geltenden Regeln und Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und weitere relevante Datenschutzgesetze, sowie die Empfehlungen der aktuellen Werberichtlinien, beispielsweise von Google Ads.
Mit der Nutzung unserer Dienstleistungsseite erklären Sie sich mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Prozessen und Maßnahmen einverstanden. Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung wünschen, können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Personenbezogene Daten beinhalten alle Informationen, die einen direkten oder indirekten Rückschluss auf Ihre Identität zulassen. Dazu zählen, aber nicht ausschließlich, Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie alle sonstigen Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln.
Cyber Sport nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Daher treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit und Integrität der Informationen zu gewährleisten. Wir beschränken die Erhebung und Speicherung Ihrer Daten auf die notwendigen Informationen, die für die Ausführung und Verbesserung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Im Rahmen unserer Service-Leistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten. Dies umfasst:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Grundlagen der GDPR. In Fällen, in denen Sie uns personenbezogene Daten übermitteln, geschieht dies in der Regel auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags, den Sie mit uns abgeschlossen haben.
Darüber hinaus nutzen wir Cookies, um die Funktionalität sowie die Nutzerfreundlichkeit unserer Seite zu optimieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Dabei gelten die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Nutzung von Cookies. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über den entsprechenden Link auf unserer Seite einsehen können (Cookie-Richtlinie).
Wir möchten sicherstellen, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten behalten. Als betroffene Person haben Sie das Recht:
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Sobald eine Anfrage zur Auskunft, Berichtigung oder Löschung eingeht, bearbeiten wir Ihren Wunsch unverzüglich und setzen alle erforderlichen Maßnahmen in die Wege, um Ihre Daten zu schützen. Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen gesetzliche Vorgaben oder berechtigte Interessen eine sofortige Löschung oder Änderung einschränken können.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke notwendig ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden sie routinemäßig gelöscht.
Um Ihre Daten zu schützen, haben wir umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem die Verschlüsselung von Daten, sicheren Datentransfer, authentifizierte Zugriffsmechanismen und regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitsverfahren. Unser Ziel ist es, unautorisierten Zugriff, Verlust oder Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Alle Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Bedrohungen und technologischen Entwicklungen gerecht zu werden. Sollten wider Erwarten Datenpannen auftreten, werden wir Sie unverzüglich informieren und alle notwendigen Schritte zur Schadensbegrenzung einleiten.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies erforderlich und gesetzlich erlaubt ist. Beispielsweise kann es notwendig sein, Mitarbeiter, Dienstleister oder Kooperationspartner mit der Erbringung unserer Dienstleistungen zu beauftragen. In diesen Fällen schließen wir mit den jeweiligen Dritten Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung ab, die sicherstellen, dass der Schutz Ihrer Daten auch gegenüber diesen Dritten gewährleistet ist.
Es findet keine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt. Jegliche Übermittlungen sind nach den strengen Vorgaben der GDPR und anwendbarer Datenschutzgesetze durchzuführen.
Sollten Sie Bedenken hinsichtlich der Weitergabe Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren, um detaillierte Auskünfte über die Empfänger Ihrer Informationen zu erhalten.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Nutzung der Seite zu analysieren und personalisierte Angebote bereitzustellen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Diese Technologien ermöglichen es uns, für jeden Nutzer individuelle Einstellungen zu speichern und die Webseitennutzung zu optimieren.
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu steuern oder zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung in einigen Fällen die Funktionalität unserer Dienste einschränken kann. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu, sofern Sie nicht ausdrücklich die Deaktivierung gewählt haben.
Weiterführende Informationen zu Cookies, deren Funktionsweise und zur Verwaltung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die Sie über den angegebenen Link erreichen: Cookie-Richtlinie.
Cyber Sport behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern, um sie an veränderte rechtliche, technische oder geschäftliche Rahmenbedingungen anzupassen. Sollten wesentliche Änderungen an der Politik vorgenommen werden, werden wir Sie über die Aktualisierungen informieren. Das Datum der letzten Änderung wird durch den Makrowert 18.01.2025 angezeigt.
Es empfiehlt sich, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um stets informiert zu bleiben. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach Inkrafttreten von Änderungen erklären Sie Ihr Einverständnis mit den neuen Regelungen.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Kundenservice steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Rechte zu wahren und Ihnen bei der Wahrnehmung Ihrer Datenschutzansprüche zu helfen.
Sie können uns über die folgenden Kontaktinformationen erreichen:
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und versichern Ihnen, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten für uns oberste Priorität hat. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, den höchsten Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
In dieser Datenschutzrichtlinie haben wir detailliert dargelegt, wie Cyber Sport personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und schützt. Wir respektieren Ihre Entscheidungsfreiheit in Bezug auf Ihre Daten und ermöglichen Ihnen jederzeit den Zugang, die Berichtigung oder Löschung Ihrer persönlichen Informationen. Unsere Maßnahmen basieren auf den strengen Vorgaben der GDPR sowie weiteren einschlägigen Datenschutzvorschriften.
Unsere Verpflichtung zum Datenschutz erstreckt sich über alle Bereiche unserer Dienstleistungsangebote – von der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten bis hin zur Nutzung moderner Sicherheitstechnologien, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Durch die transparente Kommunikation und die Einhaltung der höchsten Standards möchten wir sicherstellen, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste jederzeit sicher fühlen.
Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie aufmerksam zu lesen und bei Unklarheiten oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten umgehend Kontakt aufzunehmen. Mit dieser Richtlinie unterstreichen wir unser Engagement für Ihre Privatsphäre und unseren Willen, den Schutz Ihrer Daten fortlaufend zu optimieren.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Informationen zu lesen, und dafür, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhin einen sicheren und transparenten Service bieten zu dürfen.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.